Eine gesundheitsbewusste Ernährung mit wertvollen pflanzlichen Fetten – dafür steht die Marke Deli Reform schon seit über 65 Jahren. Wir entwickeln Gutes aus Pflanzen für dich und deine Küche – und für Fans unserer pflanzlichen Produkte. Deswegen haben wir auf euch gehört und uns auf den Weg gemacht: Deli Reform wird palmölfrei!
Natürliche Zutaten für nachhaltig gesunden Genuss
In allen unseren Produkten sind nur ausgewählte natürliche Pflanzenöle und -fette enthalten. Denn hohe Qualität ist unsere Philosophie.
Daher denken wir bei Deli Reform nicht nur mit, sondern verbessern auch regelmäßig unsere Rezepturen anhand wissenschaftlicher Ernährungsempfehlungen und setzen auch in Zukunft auf gesündere und pflanzliche Rezepturen.
Für deine gesunde, verantwortungsbewusste Ernährung.
So überzeugen wir jeden Tag mit unseren Produkten und inspirieren in unserem Magazin für eine ausgewogene, abwechslungsreiche und leckere Ernährung auf pflanzlicher Basis. Denn Deli denkt mit.
Darum setzen wir auf unsere rein pflanzlichen Zutaten
Qualität steht bei uns an erster Stelle. Deswegen folgen die Rezepturen unserer Produkte ernährungswissenschaftlichen Empfehlungen. So schaffen wir hochwertige Produkte, die halten, was sie versprechen: Sie sind lecker, unterstützen eine gesunde Ernährung und sind gut fürs Wohlbefinden.
Rapsöl – mit wertvollem Omega-3
Rapsöl ist unser Hauptbestandteil, der in allen unseren Streichfetten und Margarinen enthalten ist. Dadurch sichern wir eine ausreichende Versorgung mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Der Körper kann Omega-3-Fettsäuren nicht selbst herstellen, er muss sie über die Nahrung aufnehmen. Wertvolles Rapsöl liefert von Natur aus einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Vitamin E. Deswegen ist Rapsöl ein optimaler Lieferant von wertvollen Nährstoffen für den Körper.
Sonnenblumenöl – das Öl mit natürlichem Vitamin E:
Sonnenblumenöl ist geschmacksneutral. Es ist deshalb ideal für die Herstellung hochwertiger Margarine und liefert natürliches Vitamin E. Darüberhinaus ist es besonders Hitze- und oxidationsstabil und somit optimal für heiße Anwendungen, Sieden oder Ausbacken geeignet.
Es sind nicht nur die sorgfältig gewählten Pflanzenöle und die natürlich guten Zutaten
Wir kombinieren beide so, dass sie den bestmöglichen Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten. So haben alle Deli Reform Produkte durch ihre Hauptzutat Rapsöl eine natürliche Quelle an Omega-3 und Vitamin E. Sie bieten ein ausgewogenes Omega-6-zu-Omega-3-Fettsäureverhältnis. Es gibt daher gute Argumente, Margarine statt Butter zu essen.
Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch für unsere Gesundheit
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit eigentlich bei der Ernährung?
Gerade unsere Ernährung ist eine der großen globalen Herausforderung. Sie schließt wichtige Aspekte der Gesundheit, der Umwelt, des Klimas und sozialer Gerechtigkeit ein. Unser Ernährungsstil leistet einen wesentlichen Beitrag zur verursachten Umweltbilanz: Ein Drittel der Umweltbelastung und sogar 25% der Treibhausgasemissionen (inklusive Entwaldung) sind auf unseren Konsum zurückzuführen. Die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen legen fest, dass Gesundheit und Wohlergehen gefördert sowie Hunger und Unterernährung verhindert werden sollen. „Nachhaltige Ernährung“ ist auch in der Nachhaltigkeitsstrategie 2025 der Bundesrepublik Deutschland ein festes Element: Eine überwiegend pflanzliche Ernährung wird hier besonders nahegelegt. Wer seinen Konsum von tierischen Produkten reduziert, hilft seinem Herz-Kreislauf-System und senkt seinen Cholesterinspiegel.
Als erstes Produkt stellen wir Deli Reform Das Original auf eine Rezeptur ohne Palmöl um. Unsere weiteren Produkte folgen dann schrittweise, bis wir unsere gesamte Produktpalette umgestellt haben.
Warum Margarine ohne Palmöl besser ist
Margarine ohne Palmöl ist besser für die Umwelt und vermeidet problematische Anbaumethoden und schützt Lebensräume. Gleichzeitig überzeugt Margarine ohne Palmöl durch hochwertigere Fettsäurezusammensetzungen. Viele palmölfreie Alternativen setzen auf heimische Öle wie Raps- und Sonnenblumenöl. Das erhöht die Transparenz und Qualität. Damit ist sie nicht nur eine umweltfreundlichere, sondern auch eine gesundheitsbewusste Wahl für eine nachhaltige Ernährung.
Fertigung in Hilter am Teutoburger Wald:
Optimierte Produktionsprozesse sind essenziell für nachhaltige Produkte
Bei der ökologischen Optimierung unserer Produktionsprozesse achten wir vor allem darauf, Ressourcen wie Strom und Gas besonders effizient einzusetzen. Hierzu nutzen wir bereits seit 2011 ausschließlich 100% zertifizierten Ökostrom.
Kurze Wege schonen die Umwelt.
Der kürzeste Transportweg aus der Produktion auf die Tische unserer Kunden ist der klimafreundlichste. Denn das bedeutet weniger CO2-Emissionen. Deshalb produzieren wir in Deutschland.
Schon immer pflanzlich – seit über 65 Jahren
Deli Reform ist ein Traditionsunternehmen aus dem Teutoburger Wald. Seit über 65 Jahren konzentrieren wir uns auf pflanzliche Produkte von hoher Qualität.
- Pflanzliche Ernährung seit 1959 – durch jahrzehntelange Erfahrung haben wir uns eine unschlagbare Expertise angeeignet. Auf unserem Weg haben wir vieles gelernt: Pflanzliche Ernährung ist gut für die Gesundheit und die Umwelt. Wir wollen einen Mehrwert liefern, der jeden erreicht. So unterstützen wir mit Deli Reform Für meine Familie den SOS Kinderdorf e.V..
- Nicht nur Projekte mit und für Menschen sind uns wichtig. Auch ein schonender Umgang mit unserer Umwelt hat für uns eine hohe Priorität.
Ein hoher Qualitätsanspruch gehört heute zum Selbstverständnis vieler Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft.
Auch wir nehmen Qualität sehr ernst. Zusätzlich zu unserer internen Qualitätskontrolle lassen wir unsere Produkte freiwillig extern durch Sachverständige der DLG kontrollieren. Somit spielt die konsequente Qualitätssicherung und -weiterentwicklung eine große Rolle für uns.
Langjährige Produktqualität unter Beweis gestellt
Zum fünften Mal wurden wir, die Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH, vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ geehrt. Die Unternehmensauszeichnung steht für konsequentes Qualitätsstreben und wird vergeben, wenn Lebensmittel mindestens fünf Jahre regelmäßig und erfolgreich von der DLG getestet wurden.
Unser Nachhaltigkeitsprogramm
Unsere Rohstoffe stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit
Unsere hochwertigen Fette und Öle produzieren wir ausschließlich aus sorgfältig ausgewählten Rohstoffen. Wir achten auf eine besonders hohe Qualität und einen möglichst nachhaltigen Anbau. Im Rahmen unseres Global-Sourcing-Ansatzes ist ein starkes Qualitätsmanagement für uns selbstverständlich – von der Plantage bis zur Produktion. Das bedeutet, dass
- die Rückverfolgbarkeit unserer Rohstoffe und Lieferketten die Grundlage unserer Produktion ist,
- keine Arbeiter ausgebeutet und
- keine neuen Plantagen auf abgeholzten Flächen oder auf Torfflächen angelegt werden dürfen.
Rückverfolgbare Lieferketten: ein wichtiger Punkt, wenn es um Nachhaltigkeit geht
Bunge (der Produzent, von dem wir unsere Öle beziehen) hat sich 2015 öffentlich verpflichtet, bis 2025 entwaldungsfreie globale Lieferketten zu errichten, die direkte und indirekte Beschaffung umfassen. Der Aufbau enger Beziehungen zu Landwirten und Erzeugern in dieser Wertschöpfungskette ist ein entscheidender Bestandteil, um die Verpflichtung zur Nichtentwaldung zu erfüllen.
Wir engagieren uns für soziale Nachhaltigkeit
Neben dem Schutz der Umwelt und einer nachhaltigen Wirtschaft ist die soziale und gesellschaftliche Entwicklung die dritte Säule einer nachhaltigen Entwicklung. Die 17 SDGs beinhalten daher auch die folgenden Ziele: Beseitigung der Armut, Verhinderung von Hunger und Unterernährung sowie Förderung von Gesundheit, Wohlbefinden, hochwertiger Bildung, Gleichstellung der Geschlechter und menschenwürdiger Arbeit. Außerdem achten wir auf den nachhaltigen Anbau von Rohstoffen und bestmögliche Arbeitsbedingungen. Aber auch regional leisten wir unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Deli Reform unterstützt seit 2014 den SOS-Kinderdorf e. V. und hilft Kindern dabei, sich gesund zu entwickeln und ausgewogen zu ernähren. Wir begleiten dabei jedes Jahr ein neues Projekt in verschiedenen SOS-Kinderdörfern deutschlandweit. Über die Projekte werden vollwertige Mahlzeit in den Tagesablauf der Kinder integriert,
eine angemessene Betreuung gewährleistet oder mehr Bewegung im Alltag der Kinder gefördert. Gerade für Kinder ist das gemeinsame Essen ein elementarer Bestandteil des Alltags. Hier lernen sie gesunde Gerichte und sozialen Umgang mit anderen kennen. Darüber hinaus unterstützen wir jedes Jahr mit verschiedenen Produkt- oder Materialspenden.