Presse
Sie möchten über unsere zahlreichen Aktivitäten auf dem Laufenden gehalten werden? Sie wollen wissen, wann es etwas Neues rund um unsere Produktpalette zu berichten gibt? Mit dem Deli Reform Themenservice bleiben Sie immer auf dem neusten Stand, wenn es um einen gesunden Lebensstil, Ernährungstrends oder Deli Reform geht.
Bei weiteren Fragen zum Walter Rau Themenservice wenden Sie sich bitte direkt an unseren Ansprechpartner.

Gute-Laune-Rezept
Pralinen als Stimmungsaufheller von Deli Reform
Die kalte Jahreszeit setzt allen zu, daher bedarf es einer extra Portion Aufmunterung. „Happy Food“, wie Schokolade, hebt nachweislich die Stimmung. Sie enthält die Aminosäure Tryptophan, die den Serotoninspiegel im Gehirn anhebt. Serotonin ist ein Botenstoff, der neben vielen anderen Prozessen auch die Emotionen beeinflusst. Aus diesem Grund trägt er den Beinamen „Glückshormon“. Die Stimmungsaufheller-Pralinen von Deli Reform sind dank ihrer Zutaten die perfekte Leckerei für Tage, an denen ein bisschen extra Freude nötig ist. Denn nicht nur die Schokolade hilft: Auch die Schärfe des enthaltenen Ingwers regt die Glückshormon-Ausschüttung an. Das Rezept für die Muntermacher sowie viele weitere Ideen finden Sie auf www.deli-reform.de.
Hilter, Dezember 2020. Die kalte Jahreszeit sorgt bei vielen Menschen für gedrückte Stimmung und weniger Energie. Die richtige Ernährung kann jetzt helfen, die Laune aktiv zu verbessern. Die schokoladigen Stimmungsaufheller von Deli Reform kombinieren mehrere Inhaltsstoffe, die nachweislich die Ausschüttung von Glückshormonen positiv beeinflussen und so der kalten, grauen Jahreszeit entgegenwirken.
Zutaten zum Glück
Ingwer ist ein echter Allrounder – ihm werden unzählige gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben. Unter anderem regt die Schärfe der Knolle in Mund und Nase ähnliche Rezeptoren wie Hitze an. Der darauffolgende übermittelte Reiz an das Gehirn sorgt dann für die Ausschüttung von Glückshormonen und hebt so die Gemütslage des Verwenders. Auch Kakao als Hauptbestandteil von Schokolade soll sich positiv auf den Serotoninspiegel auswirken. Doch hier streitet sich die Wissenschaft noch. Außer Frage steht, dass der Verzehr von Schokolade ein Glücksgefühl im Körper auslöst, durch Wohlfühlen und Kindheitserinnerungen, die der Geschmack hervorbringt. Als passendes Bindeglied, zwischen den stimulierenden und wohlschmeckenden Zutaten, bietet Deli Reform den rein pflanzlichen Brotaufstrich Das Original. Deli Reform Das Original ist reich an ungesättigten Fettsäuren und enthält natürliches Omega-3.
Die Zufuhr ungesättigter Fettsäuren
Ungesättigte Fettsäuren gehören zu den essenziellen Fettsäuren. Das heißt, dass sie für den Körper unerlässlich sind, dieser sie aber nicht selbst herstellen kann. Deswegen muss die Zufuhr durch Lebensmittel aufgenommen werden, wie z.B. pflanzliche Nahrung oder Fisch. Deli Reform Das Original ist reich an ungesättigten Fettsäuren und enthält natürliches OMEGA-3. Dieses verbessert den Blutkreislauf, schützt vor Blutgerinnung, wirkt Blutdruck senkend und entzündungshemmend. Das rein pflanzliche Streichfett ist somit ein idealer Begleiter in der gesunden und ausgewogenen Ernährung – und sorgt als Bestandteil der Stimmungsaufheller-Pralinen für gute Laune.
___________________________
Über Deli Reform und die Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH
Seit über 110 Jahren genießen hochwertige Lebensmittel aus dem Hause Walter Rau das Vertrauen der Verbraucher. Die bekannteste Marke des Unternehmens ist Deli Reform, deren Produkte aus sorgsam ausgewählten Rohstoffen hergestellt werden. 2019 feierte die Marke Deli Reform ihr 60-jähriges Jubiläum. Sie steht für ernährungsphysiologisch wertvolle Produkte, hohe Qualität und treue Konsumenten. Weitere Informationen unter www.deli-reform.de und www.walter-rau.de.

Wunscherfüller für SOS-Kinderdorf
In großen Schritten geht es auf Weihnachten zu. Trotz aller äußeren Umstände werden bereits die Stifte gezückt und Wunschzettel an Weihnachtsmann oder Christkind geschrieben. Doch gibt es auch Kinder, die ohne Familie das Weihnachtsfest feiern müssen, oder deren Familien sich aufgrund sozialer Benachteiligung keine oder nur kleine Geschenke zu Weihnachten leisten können. Für die Kinder aus den SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in Essen und Dortmund ruft daher Deli Reform, eine Marke der Walter Rau Lebensmittelwerke aus Hilter, die „Weihnachtswunsch-Aktion” ins Leben. Dabei werden vorab mit den betreuten Kindern und Jugendlichen Wunschzettel in unterschiedlichsten Formen und Farben gebastelt, auf denen jedes Kind seinen ganz persönlichen Herzenswunsch schreiben darf. Dieser findet dann Platz an einem virtuellen Weihnachtsbaum. So werden die Wünsche auch den im Homeoffice arbeitenden Mitarbeiter zugänglich gemacht. Seit 2014 unterstützt Deli Reform die Organisation SOS-Kinderdorf Deutschland und hilft Kindern dabei, sich gesund zu entwickeln und ausgewogen zu ernähren. So werden jährlich variierende Projekte unterschiedlicher Kinderdörfer finanziell und mit Produktspenden unterstützt.
Hilter, November 2020. „Wir freuen uns sehr, dass sich Deli Reform in diesem Jahr an der Weihnachtswunsch-Aktion beteiligt“, sagt Felicitas Autsch von SOS-Kinderdorf Deutschland. Die Wahl fiel dabei auf die beiden nächstgelegenen Institutionen in Essen und Dortmund. „Durch die Aktion erreichen wir 39 Kinder und Jugendliche in Essen und 13 Kinder in Dortmund. Die beiden Kinderdörfer zeichnen sich dadurch aus, neben klassischen stationären Angeboten, benachteiligte Familien in der Region direkt zu unterstützen und durch ambulante und offene Angebote (Offener Mittagstisch, Lernzentren, Präventionskurse u.v.m.), der in den Städten besonders ausgeprägten Chancen- und Bildungsgleichheit entgegenzuwirken. Zudem wird versucht, die verschiedenen Generationen und Kulturen zusammenzubringen, damit Kompetenzen weitergegeben werden können und alle voneinander profitieren“, ergänzt Autsch. In der Vergangenheit hat Deli Reform bereits einen Workshop zu gesunder Ernährung im SOS-Kinderdorf Bremen gehalten, den Umbau des Spielplatzes des SOS-Kinderdorfs Lippe sowie den Neubau des SOS-Kinderdorfzentrums in Düsseldorf-Garath unterstützt.
Produkte für das Ernährungsplus
Deli Reform ist ein Hersteller von Brotaufstrichen und Nahrungsfetten. Stellvertretend für das Produktportfolio steht die Dreiviertelfett-Margarine Deli Reform für meine Familie für die langjährige Partnerschaft mit SOS-Kinderdorf e.V. Deli Reform für meine Familie ist ein maßgeschneidertes Familienprodukt, mit dem die Liebsten täglich gut ernährt werden können. Die Verbraucherzentrale stellte erst im Juni 2020[1] die Wichtigkeit von Speisefetten heraus, die Kinder mit fettlöslichen Vitaminen und wertvollen Fettsäuren versorgen. Insbesondere seien dabei pflanzliche Fette und Öle zu bevorzugen, da sie die wertvollen ungesättigten Fettsäuren enthalten. Als rein pflanzliches Produkt sorgt Deli Reform für meine Familie durch Vitamin D und E sowie natürlichem Omega 3 und 6 für das Ernährungsplus bei Kindern. Die Fettsäuren unterstützen das normale Wachstum und die gesunde Entwicklung der Kleinen. Mehr Informationen zum Produkt und der Aktion finden sich auf www.deli-reform.de.
___________________________
Über Deli Reform und die Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH
Seit über 110 Jahren genießen hochwertige Lebensmittel aus dem Hause Walter Rau das Vertrauen der Verbraucher. Die bekannteste Marke des Unternehmens ist Deli Reform, deren Produkte aus sorgsam ausgewählten Rohstoffen hergestellt werden. 2019 feiert die Marke Deli Reform ihr 60-jähriges Jubiläum. Sie steht für ernährungsphysiologisch wertvolle Produkte, hohe Qualität und treue Konsumenten. Weitere Informationen unter www.deli-reform.de und www.walter-rau.de.
Der SOS-Kinderdorf e.V.
SOS-Kinderdorf bietet Kindern in Not ein Zuhause und hilft dabei, die soziale Situation benachteiligter junger Menschen und Familien zu verbessern. In SOS-Kinderdörfern wachsen Kinder, deren leibliche Eltern sich aus verschiedenen Gründen nicht um sie kümmern können, in einem familiären Umfeld auf. Sie erhalten Schutz und Geborgenheit und damit das Rüstzeug für ein gelingendes Leben. Der SOS-Kinderdorfverein begleitet Mütter, Väter oder Familien und ihre Kinder von Anfang an in Mütter- und Familienzentren. Er bietet Frühförderung in seinen Kinder- und Begegnungseinrichtungen. Jugendlichen steht er zur Seite mit offenen Angeboten, bietet ihnen aber auch ein Zuhause in Jugendwohngemeinschaften sowie Perspektiven in berufsbildenden Einrichtungen. Ebenso gehören zum SOS-Kinderdorf e.V. die Dorfgemeinschaften für Menschen mit geistigen und seelischen Beeinträchtigungen. In Deutschland helfen in 39 Einrichtungen insgesamt über 4.248 Mitarbeiter. Der Verein erreicht und unterstützt mit seinen Angeboten rund 107.000 Kinder, Jugendliche und Familien in erschwerten Lebenslagen. Darüber hinaus finanziert der deutsche SOS-Kinderdorfverein 117 SOS-Einrichtungen in 36 Ländern weltweit. Mehr Informationen unter www.sos-kinderdorf.de.
[1] https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/fette-und-oele-fuer-kinder-5999

Vitamin-D-Mangel vorbeugen
Lachs-Omelett mit gemischten Pilzen baut Vorrat auf
Der November ist da und mit ihm die dunkle, kalte und nasse Jahreszeit. Sonne tanken ist meist Fehlanzeige. Dabei ist Sonnenlicht unsere wichtigste Vitamin-D-Quelle. Jeder Dritte Deutsche weist aus diesem Grund in den Wintermonaten zu wenig Vitamin D im Blut auf. Zu den daraus resultierenden Beschwerden gehören Müdigkeit, Muskelschwäche und Muskelkrämpfe, Knochenschmerzen sowie Schmerzen in den Knien und im Rücken. Immerhin bis zu 20 Prozent des Vitamin-D-Bedarfs lassen sich über die Ernährung decken. Besonders viel Vitamin D steckt in Eiern, fettem Fisch, Margarine und Pilzen. Deli Reform, Hersteller von Margarinen und Nahrungsfetten, hat passend zur Jahreszeit ein Rezept entwickelt: Das Lachs-Omelett mit gemischten Pilzen ist nicht nur Soulfood für die kalte Jahreszeit, sondern auch ein wahrer Vitamin-D-Lieferant. Dieses und viele weitere Rezepte finden sich hier.
Hilter, November 2020. Vitamin D wird beim Menschen unter dem Einfluss von Sonnenlicht in der Haut gebildet. Das variiert je nach Standort, Jahres- und Tageszeit, Witterung, Kleidung, Aufenthaltsdauer im Freien und Hauttyp. In den Sommermonaten ist die körpereigene Vitamin-D-Produktion zwar individuell verschieden doch unter den folgenden Gesichtspunkten schnell erreicht: genau dann, wenn ein Erwachsener die Hälfte des Jahres pro Tag ein Viertel der Körperoberfläche (Gesicht, Hände sowie Bereiche von Armen und Beinen) zwischen 12 und 15 Uhr je nach Hauttyp und Jahreszeit 5 bis 25 Minuten der Sonne aussetzt.[1] In den Monaten von Oktober bis März ist die Sonneneinstrahlung nicht stark genug, um eine ausreichende Vitamin-D-Bildung zu gewährleisten. Zwar kann Vitamin D im Körper gespeichert werden, bei vielen reicht das allerdings nicht aus und es kommt zu Mangelerscheinungen.
Vitamin D und Lebensmittel
Nur wenige Lebensmittel weisen eine große Menge an Vitamin D auf. Wenn mit Fisch (z.B. Lachs, Hering) und Eigelb vor allem tierische Produkte dazu zählen, gehören Margarine (z.B. Deli Reform Das Original) und einige Speisepilze zu den Vitamin-D-reichen vegetarischen Lebensmitteln. Dabei enthält Lachs mit 16 µg Vitamin D pro 100 g den höchsten Wert, dicht gefolgt von Margarine (5-7,5 µg/100 g), Hühnereigelb (2,90 µg/100 g) und Pfifferlingen (2,10 µg/100 g).[2]
Vitamine richtig aufnehmen
Vitamin D gehört zu den fettlöslichen Vitaminen. Aus diesem Grund benötigt der Körper für dessen optimale Aufnahme und Verwertung Fett als Transportmedium. Deli Reform Das Original ist reich an ungesättigten Fettsäuren und enthält natürliches Omega-3. Zudem ist das rein pflanzliche Streichfett mit den Vitaminen D und E angereichert und eignet sich daher ideal für unser Rezept, das Lachs-Omelett mit gemischten Pilzen. Deli Reform das Original dient als perfektes Bindeglied zwischen dem saftigen Lachs und den frischen Pilzen.
___________________________
Über Deli Reform und die Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH
Seit über 110 Jahren genießen hochwertige Lebensmittel aus dem Hause Walter Rau das Vertrauen der Verbraucher. Die bekannteste Marke des Unternehmens ist Deli Reform, deren Produkte aus sorgsam ausgewählten Rohstoffen hergestellt werden. 2019 feierte die Marke Deli Reform ihr 60-jähriges Jubiläum. Sie steht für ernährungsphysiologisch wertvolle Produkte, hohe Qualität und treue Konsumenten. Weitere Informationen unter www.deli-reform.de und www.walter-rau.de.
www.dge.de/wissenschaft/weitere-publikationen/faqs/vitamin-d/
[2] s.o.

Entspannt durch den Alltag
Einfache Übungen für die Mittagspause
Die Mittagspause ist für viele Menschen keineswegs erholsam. Das liegt vor allem daran, dass verschiedenste Tätigkeiten parallel und ohne richtigen Fokus durchgeführt werden. Das Mittagessen wird schnell in sich hineingeschoben, während halbherzig weiterarbeitet und gleichzeitig private Nachrichten beantwortet werden. Da ist von Erholung und Zeit für sich selbst keine Spur. Doch der Mensch braucht genau diese Regenerationsphase, um die Leistungsfähigkeit und vor allem die Gesundheit aufrechtzuhalten. Eine gute Möglichkeit, das zu erreichen, ist, seine Pausen sinnvoll zu nutzen und sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Auf diese Weise fördern Pausen die Konzentration, Kreativität sowie Produktivität und steigern die Freude an der Arbeit. Neben nährstoffreichen Gerichten und ausreichend Bewegung spielt vor allem Entspannung eine große Rolle. Der Margarinehersteller Deli Reform empfiehlt daher neben Übungen der Muskelentspannung auch eine Wellness-Kur für eines der am meisten beanspruchten Körperteile: die Hände.
Hilter, September 2020. Für 38 Prozent ist ihre Arbeit derzeit stressiger als vor der Pandemie[1] Umso wichtiger ist eine ausgewogene Pausengestaltung, die den nötigen Platz für Ruhe lässt. Bei der sogenannten Progressiven Muskelentspannung wird ein Wechselspiel aus An- und Entspannung der Muskulatur genutzt, um Körper und Geist zu erholen. Dafür werden in einer festgelegten Reihenfolge unterschiedliche Muskelgruppen angespannt und im Anschluss wieder entspannt. So ist es möglich, dass sich die Entspannung langsam über den gesamten Körper ausbreitet. Die Atmung beruhigt sich und der Puls sowie der Blutdruck sinken. Nach und nach findet man mehr zu sich selbst und gelangt in eine tiefe Entspannung. So wird Kraft geschöpft für den restlichen Tag.
Wellness für die Hände
Alternativ bietet eine wohltuende Handmassage Entspannung für die zweite Hälfte des Tages. Hierzu lässt sich aus Öl und Zucker ganz einfach ein Peeling mixen, das den Effekt der Massage noch verstärkt. Dann geht es auch schon los:
Schritt 1: Mit sanftem Druck in streichenden Bewegungen von den Fingerspitzen über Handrücken und Unterarm zum Ellenbogen gleiten und diesen umkreisen.
Schritt 2: In kreisenden Bewegungen mit dem Daumen die einzelnden Finger vom Nagelbett über die einzelnen Gelenke bis zum Fingergrundgelenk massieren. Anschließend jeden Finger am Fingergrundgelenk greifen und zurück zur Fingerspitze streichen.
Schritt 3: Die gesamte Handinnenfläche kreisförmig mit dem Daumen ausmassieren. Zuletzt Handrückenzwischenräume mit dem Daumen Richtung Handgelenk ausstreichen. So werden die Sehnen und Muskeln nochmals gelockert.
Wer nicht selbst massieren möchte, kann einen kleinen Igelball kneten, um die Hände zu entspannen. Das Massage-Öl lässt sich in beiden Fällen im Anschluss sanft abtupfen. Das geschmeidige Gefühl hält den ganzen Tag an und die Hände können wieder problemlos in Aktion treten.
Viele Ideen für mehr Achtsamkeit
Sich bewusst eine Auszeit im Arbeitsalltag nehmen – dazu hat der Margarinehersteller Deli Reform mit seiner Kampagne zur „Active Lunchbreak“ aufgerufen. Der Rezept- und Ideenwettbewerb für eine aktive Mittagspause traf dabei auf rege Begeisterung. Unter den 120 Bewerbern, die ihre Ideen eingereicht haben, wurden die Top fünf Vorschläge gekürt. Darunter sind neben der Wellness-Kur für die Hände ein Mini-Workout und drei Rezepte für die aktive Mittagspause dabei. Mehr Informationen unter rezeptwettbewerb.deli-reform.de.
___________________________
Über Deli Reform und die Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH
Seit über 110 Jahren genießen hochwertige Lebensmittel aus dem Hause Walter Rau das Vertrauen der Verbraucher. Die bekannteste Marke des Unternehmens ist Deli Reform, deren Produkte aus sorgsam ausgewählten Rohstoffen hergestellt werden. 2019 feierte die Marke Deli Reform ihr 60-jähriges Jubiläum. Sie steht für ernährungsphysiologisch wertvolle Produkte, hohe Qualität und treue Konsumenten. Weitere Informationen unter www.deli-reform.de und www.walter-rau.de.
[1] Forsa-Umfrage im Auftrag Techniker Krankenkasse 2020.

Cremig-frischer Allrounder
Herzhafte Muffins für den Tagesausflug
2020 ist in vielerlei Hinsicht anders: Anstatt den Urlaub an den Stränden der Welt zu verbringen, bleiben die meisten in Deutschland. Und auch hier lautet die Devise: raus an die frische Luft! Mit Abstand werden die Sonnenstrahlen im eigenen Garten, in Parks oder an der Küste genossen. Immer mit dabei: der ideale Snack. Nahrhaft, gut zu verstauen und verzehrbereit sollte er sein. Selbstgebacken schmeckt dabei am besten. Der Brotaufstrich Deli Reform Gutes mit Butter ist hierfür ein wahrer Allrounder: Sei es als cremige Kräuterbutter-Alternative, als Grundzutat von Pizzastangen und Mini-Muffins oder als Belag für die Superfoodstulle. Dank seiner einzigartigen Zusammenstellung bietet er die ernährungsbewusste Alternative zu Butter. Das bestätigt auch die Ernährungswissenschaftlerin Mirjana Karan aus Köln und liefert zusammen mit Deli Reform gleich noch das Rezept für den nächsten Tagesausflug: herzhafte Muffins.
Hilter, August 2020. Jeder zweite Deutsche ersetzt seine Urlaubspläne mit einem Tagesausflug in die nähere Umgebung.[1] Immer mit dabei: das klassische Lunchpaket. Statt abgepackter Sandwiches und krümeliger Butterkekse lässt sich in diesem Sommer wunderbar ein neues Rezept austesten. Herzhafte Mini-Muffins machen nicht nur für das Auge was her, sondern überraschen auch die Geschmacksknospen. Die fluffigen Muffins aus Dinkelmehl mit kräftigem Räucherlachs und einer frischen Avocadocreme bilden einen ausgewogenen Leckerbissen „to go“. „Dinkel ist eine gesunde Getreideart. Denn es enthält wertvolles Eiweiß, ungesättigte Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Zudem weist Dinkel einen hohen Anteil an Ballaststoffen auf“, erklärt Mirjana Karan. Für die Avocadocreme wird zudem Magerquark anstatt der fettigeren Crème fraîche verwendet. „Magerquark hat deutlich weniger Kalorien (73 kcal/100 g) und besitzt viele hochwertige Proteine. Dadurch macht er zudem schneller satt, ohne Magen und Darm zu belasten“, ergänzt Karan.
Leichter Genuss mit Butternote
Zuletzt wird anstatt herkömmlicher Butter der cremig-leichte Brotaufstrich Deli Reform Gutes mit Butter als Grundlage der Muffins aufgeschäumt. Mit der ausgewogenen Zusammensetzung von Butter, Rapsöl und Buttermilch liefert er nicht nur den Buttergeschmack, sondern besteht im Gegensatz zu Butter aus nur 65 % Fett. Durch das wertvolle Rapsöl enthält die ernährungsbewusste Butteralternative zudem natürliches Omega 3 und Vitamin E. Frei von Konservierungsstoffen ist der cremig-frische Alleskönner Gutes mit Butter nicht nur auf Brot ein Genuss, sondern auch ideal zum Kochen und Backen geeignet.
Mitmachen und gewinnen
Deli Reform sucht ab sofort 100 Produkttester, die Gutes mit Butter auf vielfältige Weise einsetzen und ihre kreativen Ideen teilen möchten. Unter den engagiertesten Teilnehmern verlost Deli Reform drei hochwertige Produktpakete der französischen Kultmarke Le Creuset, die für ihre farbenfrohen Bräter und Pfannen aus Gusseisen bekannt ist. Zusätzlich dürfen sich alle Gewinner über ein umfangreiches Produktpaket von Deli Reform freuen. Bewerbungen sind ab sofort und noch bis zum 23. August 2020 unter produkttest.deli-reform.de möglich.
___________________________
Über Deli Reform und die Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH
Seit über 110 Jahren genießen hochwertige Lebensmittel aus dem Hause Walter Rau das Vertrauen der Verbraucher. Die bekannteste Marke des Unternehmens ist Deli Reform, deren Produkte aus sorgsam ausgewählten Rohstoffen hergestellt werden. 2019 feierte die Marke Deli Reform ihr 60-jähriges Jubiläum. Sie steht für ernährungsphysiologisch wertvolle Produkte, hohe Qualität und treue Konsumenten. Weitere Informationen unter www.deli-reform.de und www.walter-rau.de.
[1] Statista im Auftrag von pilot 2020.