Dieses Rezept für Rote-Linsen-Burger ist veganes indisches Fastfood der Extraklasse
Die indische Küche steht für ein Feuerwerk an Düften und Aromen. Klassiker wie Thali, Curry, Malai Kofta kennen Sie bestimmt. Aber haben Sie schon mal einen indischen Burger probiert? Jetzt ist auf jeden Fall eine gute Gelegenheit: mit diesem Rote-Linsen-Patty, eingerahmt von selbst gemachtem Naan-Brot und frischer Mango. Das Ergebnis ist ein Rote-Linsen-Burger, eine vegane Geschmacksexplosion mit wertvollem Eiweiß und Eisen – und vor allem: ein Genuss für alle Sinne. Seien wir mal ehrlich – läuft Ihnen jetzt auch das Wasser im Mund zusammen?
Es gibt Burger in allen möglichen Variationen. Und man kann sie alle super selber machen. In diesem Rezept kombinieren wir verschiedene Zutaten der indischen Küche und zaubern uns einen leckeren veganen indischen Burger auf den Teller. Statt in klassische Burger-Buns betten wir ihn traditionelles Naan-Brot (Naan-Brot reicht man in Indien meist zu Linsen oder Reis). Das schmeckt sehr gut und tut auch sehr gut: Die roten Linsen haben einen besonders hohen Eiweiß- und Eisengehalt – perfekt für einen gesunden Lebensstil. Außerdem haben wir uns für frische Mango entschieden. Sie ist das fruchtige I-Tüpfelchen. Zum Braten haben wir eine Pflanzencreme verwendet, mit Margarine funktioniert es aber auch. Und statt der üblichen Ketchup-Senf-Dressings haben wir das Naan-Brot passend mit veganem Brotaufstrich mit Curry bestrichen.
Zubereitung
- Die roten Linsen nach Packungsanleitung in kochendem Wasser garen und ausdampfen lassen. Waschen Sie in der Zwischenzeit die Zuckerschoten, in sprudelndem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren und kurz mit Eiswasser abschrecken. Danach zur Seite stellen. Wenn Sie im Herbst oder Winter keine Zuckerschoten im Supermarkt finden, schmecken auch Erbsensprossen wunderbar – einfach waschen, abtupfen und zum Belegen nutzen.
- Verkneten Sie das Mehl mit 45 ml Wasser, Hefe, 1 TL Deli Reform Das Original, einer Prise Salz, 20 g veganer Joghurtalternative und 1/2 TL Salz zu einem glatten Teig. Falls der Teig klebrig ist, geben Sie noch etwas mehr Mehl hinzu. Dann decken Sie den Teig ab und lassen ihn für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen. Danach teilen Sie den Teig in 4 Portionen auf. Rollen Sie die Portionen auf einer leicht mit Sesam und Mehl bestreuten Arbeitsfläche zu kleinen Fladen (Ø ca. 10 cm) aus und lassen ihn für weitere ca. 15 Minuten gehen.
- Die Naan-Fladen in einer unbeschichteten Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe fettfrei ca. 3 Minuten je Seite rösten.
- Schälen Sie jetzt Zwiebel, Knoblauch und Möhre. Die Zwiebel schneiden Sie in feine Würfel, den Knoblauch pressen Sie in der Knoblauchpresse und die Möhre waschen Sie und raspeln Sie anschließend fein. Koriander waschen, trocken schütteln und fein hacken. Verkneten Sie jetzt die Linsen gut mit Zwiebel, Knoblauch, Karotte, Koriander, Leinsamen und etwas Hülsenfruchtmehl. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu vier flachen Linsenpatties formen.
- Erhitzen Sie die Pflanzencreme zum Braten in einer Pfanne auf mittlerer Stufe und braten Sie die Linsenpatties darin 3 bis 5 Minuten je Seite an bis sie gelbbraun werden.
- Waschen Sie dann die Tomate, entfernen Sie den Stielansatz und schneiden Sie sie in feine Scheiben. Dann die Mango vorsichtig schälen und in Spalten schneiden. Jetzt halbieren sie die gebackenen Naan-Fladen und bestreichen jeweils eine Hälfte mit Deli Reform Gemüse auf’s Brot Curry und belegen Sie anschließend das Naan-Brot mit einem Linsenpatty, Zuckerschoten, Tomaten und der Mango. Abschließend decken Sie den veganen Burger mit der übrigen Fladenhälfte ab. Wiederholen Sie diese Schritte mit den restlichen Patties und dem Brot – und fertig sind vier leckere vegane Naan-Burger mit Linsenpatties und Mango.
- 180 g rote Linsen
- 50 g Zuckerschoten (im Winter auch gerne Erbsensprossen o . ä.)
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Zucker
- 140 g Mehl + etwas Mehl für die Arbeitsfläche
- 45 ml Wasser
- ½ TL Trockenhefe
- 1 EL Sesam
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 – 4 Stängel Koriander (alternativ glatte Petersilie)
- 1 EL geschrotete Leinsamen
- 2 – 3 EL Hülsenfruchtmehl (z. B. Linsenmehl, Kichererbsenmehl)
- 40 ml Deli Reform Einfach Kochen
- 1 Tomate
- 1 kleine Möhre (= ca. 80 g)
- 80 g frische Mango
- 20 g vegane Joghurtalternative (z.B. Hafer, Soja)
- 1 TL Deli Reform Das Original
- 1 Glas Deli Reform Gemüse auf’s Brot Curry (= 150 g)