Backen Vegan

Vegane Spitzbuben mit Mandeln und Himbeermarmelade

Rezept herunterladen

Diese veganen Spitzbuben bieten einen unwiderstehlich knusprigen Genuss aus zartem Mandelgrieß-Teig und fruchtiger Himbeermarmelade. Die hochwertige Deli Reform Margarine sorgt für eine perfekte Textur und liefert wertvolle ungesättigte Fettsäuren.

Spitzbuben: Mandel-Traum mit Himbeere
Spitzbuben sind klassische Plätzchen mit Mandeln und fruchtiger Füllung. Unsere veganen Spitzbuben bestehen aus zarten Mandelplätzchen, die mit einer fruchtig-herben Himbeermarmelade gefüllt sind. Unsere Interpretation dieses Klassikers hebt sich durch eine rein pflanzliche Rezeptur hervor, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Besonders beliebt für die Weihnachtszeit!

ZUTATEN & ZUBEREITUNG

Vegane Spitzbuben mit Mandeln und Himbeermarmelade

24 PORTIONEN
Gesamtzeit: 45 Minuten Vorbereitung: 20 Minuten

Zutaten für die veganen Spitzbuben:

300 g Weizenmehl Type 550

100 g Mandelgrieß

100 g Puderzucker

1 Päckchen Vanillezucker

Abrieb einer Bio-Orange

1 Prise Salz

1-2 EL Mandelmilch, Hafermilch oder Wasser


Sonstige Zutaten

150 g fruchtige Himbeermarmelade

Puderzucker


Benötigt

Ausstechformen für Spitzbuben


NÄHRWERTE PRO PORTION

Brennwerte 692 kJ, 165 kcal
Eiweiß 3 g | Kohlenhydrate 18 g | Fett 9 g

VORBEREITUNG 20 Minuten
RUHE-, GAR- & BACKZEIT 25 Minuten
GESAMTZEIT 45 Minuten

ZUBEREITUNG

1

Teig zubereiten

Für die veganen Spitzbuben das Weizenmehl zusammen mit dem Mandelgrieß, dem Puderzucker, Vanillezucker sowie dem Abrieb der Orange und einer Prise Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die Deli Reform Perfekt zum Backen in kleinen Stücken dazugeben und mit den Fingerspitzen oder einer Küchenmaschine zügig zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Nach und nach 1–2 Esslöffel Pflanzenmilch hinzufügen, bis der Teig gerade zusammenhält. Dabei nicht zu lange kneten.

2

Kalt stellen

Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kalt stellen.

3

Plätzchen ausstechen

Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen. Mit runden oder gezackten Förmchen ca. 48 Plätzchen ausstechen – jeweils die Hälfte mit einem kleinen Loch in der Mitte.

4

Backen

Die Spitzbuben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für etwa 12–15 Minuten goldgelb backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.

5

Plätzchen verzieren

Jeweils ein Plätzchen ohne Loch mit Himbeermarmelade bestreichen und mit einem gelochten Deckel belegen und die Spitzbuben nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Tipp: Anstatt Vanillezucker schmeckt auch 1 TL gemahlener Zimt oder etwas Tonkabohnenabrieb. Die Marmelade kannst du nach Belieben variieren. Probier die Plätzchen doch zum Beispiel mal mit Orangenmarmelade oder Pflaumenmarmelade! Auch Haselnuss- oder Pistaziencreme sind eine Kostprobe wert. Für besonders zarte Spitzbuben den Teig nicht zu lange kneten, so bleibt die Textur locker und mürbe.

Weitere REZEPTE

Inspiration für jeden Geschmack