On Blueberry Hill – Rezept für himmlisch fluffige Blaubeerpfannkuchen
Zum vegetarischen Frühstück, Mittagessen, zu Backen mit Kindern oder einfach so zwischendurch: Diese Blaubeerpfannkuchen sind superschnell zubereitet und schmecken absolut köstlich. Frische Blaubeeren, die im Teig eingebacken werden, machen die Pfannkuchen wunderbar saftig. Mit Dinkelmehl und ganz ohne industriellen Zucker zubereitet kannst du sie mit einem guten Gefühl genießen! Übrigens: Hier findest du ein Rezept für vegane Pfannkuchen.
Food Facts zum Rezept: Blaubeerpfannkuchen
- Der Kokosblütensirup verleiht den Blaubeerpfannkuchen eine natürliche Süße und ist eine gesündere Alternative zu klassischem Haushaltszucker, da er den Blutzucker nicht so stark ansteigen lässt.
- Das in diesem Rezept verwendete Dinkelmehl enthält im Vergleich zu klassischem Weizenmehl mehr Mineralstoffe, Ballaststoffe und ungesättigte Fettsäuren.
- Deli Reform Das Original ist reich an ungesättigten Fettsäuren und enthält natürliches OMEGA-3 (Alpha-Linolensäure).
Nährwerte pro Portion / 2 Stück
Brennwerte ca. 1781 kJ, 425 kcal | Eiweiß 11,3 g | Kohlenhydrate 49 g | Fett 19 g
Zubereitung
- Zuerst die Blaubeeren waschen und verlesen. Dann die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb mit 40 g Deli Reform Das Original und dem Vanillemark schaumig schlagen. Die Margarine kurz in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf erwärmen. Kalt lässt sie sich mit dem Eigelb nicht richtig aufschlagen. Sie sollte allerdings nicht zu heiß werden, da das Eigelb sonst stockt. Mehl, Backpulver und Natron miteinander vermischen und immer wieder zwischendurch Milch unterrühren. Anschließend den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Die übrigen 40 g Deli Reform Das Original portionsweise auf mittlerer Stufe in einer Pfanne erhitzen und nacheinander 3 Kleckse Teig in die Pfanne geben. Diese sofort mit einigen Blaubeeren bestreuen, die Blaubeerpfannkuchen pro Seite 2–3 Minuten goldbraun backen. Diesen Schritt wiederholen, bis alle 8 Pfannkuchen gebacken wurden.
- Die Blaubeerpfannkuchen auf einem Teller übereinander stapeln und mit Kokosblütensirup beträufeln. Jetzt nur noch die Pfannkuchen genießen!
Tipp: Für eine winterliche Variante können die Blaubeeren gegen fein gewürfelte Pflaumen ausgetauscht und den Teig mit 1/2 TL Zimt verfeinert werden.
Tipp: Als Alternative zu den (oft teuren) Vanilleschoten, nimm einfach:
-
Vanilleextrakt ist eine gängige Alternative zu Vanilleschoten und wird aus den Samen der Vanillepflanze hergestellt. Es gibt künstliche und natürliche Vanilleextrakte, die beide in vielen Süßspeisen und Getränken verwendet werden können.
-
Vanillepulver wird aus Vanilleschoten gemacht und enthält alle Aromen und Geschmacksstoffe der Schoten.
-
Vanillezucker wird hergestellt, indem man Vanilleextrakt oder Vanillepulver mit Zucker mischt.
- 200 g Blaubeeren
- 2 Eier
- 80 g Deli Reform Das Original
- Mark von 1 Vanilleschote
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Backnatron
- 200 ml Milch
- 2 EL Kokosblütensirup